Grand Snail Tour Interims Website Popup

Saisonausklang mit Sprachnachrichten übers Schlonsken und Mycel Bankett

O5 A4873
O5 A4821
O5 A5344
O5 A6075
O5 A6279

Am 9.9. feierten wir den Saisonausklang im Healing Complex: Ab 11 Uhr gab es die Möglichkeit, die Soundarbeit Sprachnachrichten übers Schlonsken von Grupa Mauczka zu erleben. Ausgehend von ihren eigenen Familienbiografien widmete sich die Gruppe Fragen von Zugehörigkeit und Erinnerungskultur polnisch-deutscher Migrationsgeschichte. Grupa Mauczka war ein kollaborativer Zusammenschluss bestehend aus Julia Nitschke, Tubi Malcharzik, Natalie Pielok, Cäcilia Wosnitzka, Desiree Kabis und Kompliz*innen, deren gemeinsame Bezugspunkte die historische Grenzregion Górny Śląsk / Oberschlesien und der Begriff Post-Ost waren.

Um 14 Uhr luden die Künstler*innen zum Dindać: Gemeinsam tauchten wir in die Soundinstallation aus Erzählfragmenten, immersiven Soundschnipseln und Don Kamisi ein, um anschließend bei Kaffee und Mohnkuchen ins Gespräch über oberschlesische Missverständlichkeiten und Grupa Mauczkas Praxis des Verschlonskens zu kommen. Eine Praxis, die einen queeren Blick auf familiäre Erzählungen sowie historische Ereignisse warf und nationalistisch gedachte Grenzen ins Wanken brachte.

Länger bleiben lohnt sich: Mit der Phase Myconomie im Healing Complex hatten wir uns seit März ganz den Pilzen gewidmet und bei der Workshopreihe Mycel Bankett von Ayla Pellicer das Mycel als Baumaterial kennengelernt. Die Ergebnisse der Workshops wollten wir um 16 Uhr zu einem Bankett zusammenfügen und gemeinsam mit Fermentista Eve Jazmati und Künstler Jonas Justen bei Brot, Pilzen und fermentierten Köstlichkeiten die Saison ausklingen lassen.


Festival

Das Projekt Saisonausklang mit Sprachnachrichten übers Schlonsken und Mycel Bankett fand im Rahmen des Ruhr Ding: Schlaf vom 5.5.-25.6.23 in Gelsenkirchen statt.

Sprachnachrichten übers Schlonsken Künstler*in ©

Grupa Mauczka

Grupa Mauczka widmet sich, ausgehend von ihren eigenen Familienbiografien, Fragen von Zugehörigkeit und Erinnerungskultur polnisch-deutscher Migrationsgeschichte.

1 Künstler*in ©

Irena Haiduk

Im Juni 2022 eröffnet Irena Haiduk die Ausstellung Healing Complex (2018—ongoing) in der ehemaligen Kirche St. Bonifatius, die zu einem Begegnungs- und Gemeinschaftsort in Gelsenkirchen wird.