Mit ihrer Performance Wicked Wickeder lud die Künstlerin Haha Wang in das Kellergeschoss des Künstlerhauses Dortmund ein, das einst Teil eines Bergbaustollens war. Die Bergleute von damals waren verschwunden, doch das Verhalten der Performer*innen in Wicked Wickeder weckte Assoziationen an die vergangenen Zeiten und ist zugleich eine Referenz auf das heutige Phänomen adrett in Szene gesetzter Food-Influencer, die auf Instagram vor Livepublikum extravagante Speisen zu sich nahmen: In Bondage-Geschirr von der Decke hängend sammelten sie Lebensmittel, essbare Skulpturen von den feuchten, dunklen Wänden wie einst Kohle und verspeisten sie unter den Blicken des Publikums und vor dem immer wachen Auge einer Kamera.
In Haha Wangs Performance wurde der Akt des Essens zu einer Interaktion zwischen dem Körper und der essbaren Skulptur, zu einer Darstellungsmethode, einem Arbeitsprozess, einer voyeuristischen Selbstausbeutung des Verdauungssystems. Zugleich schaffte die Künstlerin einen Ort der Selbstheilung und des Vergnügens, die aus Völlerei und körperlicher Fesselung entstand und durch die besondere Raumerfahrung im diffusen Licht des Kellers verstärkt wurde.
Haha Wang lebte und arbeitete als Residentin des Programms Zu Gast bei Urbane Künste Ruhr für ein Jahr im Makroscope in Mülheim an der Ruhr.
- Videoaufnahmen
Wir möchten darüber informieren, dass Videoaufnahmen der Veranstaltung erstellt werden. Hierbei wird auch das Publikum gefilmt und einzelne Personen erkennbar sein.
- Veranstalter
Künstlerhaus Dortmund
- Tickets
Eintritt frei
- Adresse
Künstlerhaus Dortmund
Sunderweg 1
44147 Dortmund