Presse

Welcome to the press area of Urbane Künste Ruhr. Here you will find, in addition to general information, current press releases on the program as well as event images in printable resolution. We will be happy to send you further press material on request and are always happy to help with queries, interview requests and topic identification.
Press Urbane Künste Ruhr For inquiries about the Emscherkunstweg as part of Urbane Künste Ruhr, please contact Press and public relations Emscherkunstweg

Press releases

09.08.2023 ©

Verlängerung bis 2027: Britta Peters bleibt Künstlerische Leiterin von Urbane Künste Ruhr

Britta Peters bleibt Künstlerische Leiterin von Urbane Künste Ruhr. Der Vertrag der Kuratorin mit der Kultur Ruhr GmbH wird um weitere vier Jahre bis zum 31.10.2027 verlängert. Britta Peters (55) hatte die Künstlerische Leitung von Urbane Künste Ruhr zum 1. Januar 2018 von Katja Aßmann übernommen. Zuvor war sie Teil des kuratorischen Teams der Skulptur Projekte Münster unter der künstlerischen Leitung von Kasper König. Auch in Zukunft will Peters nach neuen künstlerischen Formaten suchen und die Innovationskraft von Urbane Künste Ruhr weiter vorantreiben.

08.09.2023 ©

My Body Is Not An Island, Eva Koťátková, Presse-Preview

Mit ihrer Installation My Body Is Not An Island erweckt die tschechische Künstlerin Eva Koťátková die Vorstellung eines kollektiven Körpers zum Leben. Mit allen politischen Implikationen, die dazu gehören, allen voran die Frage: Wie kümmern wir uns umeinander? Wer spricht und wird gehört, wer bleibt unsichtbar oder wird zum Verstummen gebracht? Verschiedene Elemente – Objekte, Texte, Sprache, Sounds und Performance – verbinden sich zu einer dem Teilen von Geschichten gewidmeten, mehrdimensionalen Collage, die selbst eine Geschichte erzählt: Sie lässt einen riesigen, fragmentierten Körper erkennen, halb Fisch, halb Mensch. Einladung zur Presse-Preview und Presskit.

06.23.2023 ©

Abschlusswoche Ruhr Ding: Schlaf

Nach fast zwei Monaten Laufzeit geht das Ruhr Ding: Schlaf mit zahlreichen Sonderveranstaltungen in die letzte Ausstellungswoche. Noch bis einschließlich Sonntag, den 25.6.2023 sind die 22 Kunstwerke der umfangreichen Ausstellung im öffentlichen Raum im Ruhrgebiet zu sehen. Zum Abschluss laden die Urbanen Künste Ruhr zusätzlich zu den regulär geöffneten Standorten in Mülheim an der Ruhr, Essen, Witten und Gelsenkirchen-Erle zu besonderen Veranstaltungen ein. Dazu gehören eine Lange Filmnacht, musikalische Events und besondere Tourenangebote.

04.06.2023 ©

Wandersalon #41: Von Oktopussen, Kreuzfahrten und dem Unruhig-Bleiben in der Gegenwart

Einen Monat vor dem Startschuss zum Ruhr Ding: Schlaf (5.5.–25.6.2023) stimmt ein Wandersalon von Urbane Künste Ruhr das Publikum auf die kommende Ausstellung ein. Am Donnerstag, den 13.4.2023, stellt das Wiener Kollektiv God’s Entertainment im Gespräch mit Britta Peters ihr Konzept für eine riesige begehbare Installation vor, deren Form an einen Oktopus erinnert und die an das Gebäude des Saalbau Witten gesetzt wird.

Load More

Press material

The images are available free of charge exclusively in connection with the events of Urbane Künste Ruhr and with mention of the copyright. Please refer to the file information.